| De Spaanse schrijver Rafael Chirbes werd geboren op 27 juni 1949 in Tabernes de Valldigna bij Valencia. Zie ook mijn blog van 27 juni 2007 en ook mijn blog van 27 juni 2008.   Uit: Der lange Marsch (Vertaald door Antje Kunstmann)   Es war vier Uhr morgens an einem Tag im Februar. Trotz der geschlossenen Fensterläden war der Wildbach hinter dem Haus zu hören. Mehrere Tage hintereinander hatte es geschneit, dann war die Sonne durchgebrochen, danach hatte es geregnet, und jetzt führte der Bach viel Schmelzwasser und riß unter großem Getöse verdorrte Äste und Steine mit sich. Im Haus war eine besondere Aufregung zu spüren. Die Frauen kamen in die Küche und verließen sie mit dampfenden Töpfen, und im Kamin loderte ein mächtiges Feuer, das die Szene rötlich einfärbte, das Licht der Deckenlampe und auch der Lampe über dem Tisch übertönte, auf den, schweigsam und bewegungslos, ein gut dreißigjähriger Mann die Ellbogen stützte. Um die Schultern hatte er eine gestreifte Decke gelegt. Er saß auf der langen Holzbank, die zwei der vier Wände des Raumes säumte und einen Winkel bildete, in den sich der Tisch einfügte. Zu seiner Rechten rauchte ein anderer Mann eine Zigarette. Er war doppelt so alt, beider Gesichter aber waren  abgesehen von den Unterschieden, die das Alter mit sich brachte  fast identisch: so nebeneinander gesehen, hätten die beiden als Modell dienen können für einen der im Barock so beliebten moralisierenden Stiche, auf denen mit den Lebensaltern das Vergehen der Zeit am Körper der Menschen symbolisch dargestellt wurde. Wo sich die Züge des Sohnes noch der Linie des Kiefers und der Backenknochen anschlossen, verbreiterten sich die des Vaters, wurden in ihrer Zeich-nung verschwommen und dadurch eher formlos; auch die Nase des Vaters sah aus, als hätte die des Sohnes gewissermaßen an Halt verloren und wäre zusammensinkend in die Breite gegangen. Die rosig gesunde Farbe der Wangen des Jüngeren war auf dem Gesicht des Alten ins Purpurne übergegangen und wies, vor allem seitlich der stumpfen Nase, Flecken von geplatzten Äderchen auf.        Rafael Chirbes (Tabernes de Valldigna, 27 juni 1949)           De Duitse schrijver Marcus Jensen werd geboren op 27 juni 1967 in Hamburg. Zie ook mijn blog van 27 juni 2007 en ook mijn blog van 27 juni 2008.     
   Der Lastwagen nimmt den vollen Glascontainer auf seinen Haken, die oberste Lage Flaschen purzelt in die Schräge, die anderen fallen hinterher, vor Verzweiflung scheppern alle durcheinander, aber eine kurzhalsige Likörflasche ruft aus: "Keine Angst, keine Panik! Wir werden doch wiedergeboren!" Es gibt einen Ruck, der Lastwagen fährt los, dann tritt Stille ein. Die Likörflasche redet weiter: "Das müsst ihr positiv sehen! Ich zum Beispiel: Ganz früher war ich Pfand, ein Sklavendasein, danach wurde ich zu Einweg, Bier und Saft, schon besser, und meine zahllosen Wiedereinschmelzungen haben mich wunderschön gebräunt. Jetzt bin ich zwar eine nullsiebener Likör, aber in mir spüre ich auch noch eine schwarze Blumenvase, drei Glühbirnen und ein Marmeladentöpfchen!" Der Lastwagen legt sich in eine scharfe Kurve. Alle Flaschen applaudieren klirrend und fangen an zu singen: "Likör, Likör, wir glauben dir, gesichert sei nun unser Erbe, ein ganzes Glas in jeder Scherbe, welch Glück, welch Glück erwarten wir!" Der Lastwagen bremst. Ein gesprungener Aschenbecher kichert dazwischen: "Ach Quatsch. Wir werden alle puderfein zermahlen und kommen zur Straßenbaukolonne." Den mögen die anderen nicht.        Marcus Jensen (Hamburg, 27 juni 1967)           De Nederlandse dichter Kees Ouwens werd geboren op 27 juni 1944 in Zeist. Zie ook mijn blog van 27 juni 2006 en ook mijn blog van 27 juni 2007  en ook mijn blog van 27 juni 2008.       Narcisme  Wat, in godsnaam, heb je uitgevoerd? Heb je - ten minste - je dag geboekstaafd? Heb je alsnog   geboekstaafd - de volgende dag - de niet geboekstaafde vorige onder vermelding? Ben je tekortgeschoten (in   gebreke gebleven, nalatig geweest, laakbaar) op stuk van plicht, regelmaat, tucht, zelfverachting? Heb je - met   niet aflatende verwerping - in het werk gesteld alles om de beperkingen van milieu, erfelijkheid, voor-   land, noodlot die aan het daglicht traden klemmender naar de mate van je verzuim   en die je mes op de keel zetten in een slop, te overwinnen?         Ik word ouder  en dat is op zich niet verwonderlijk. Maar wanneer ik op een canapé lig, die ik zelf niet bezit en een sigaret neem uit een dure, ivoren doos, die niet bij mij past, besef ik, dat ik al veel tijd verknoeid heb en dat het in de toekomst net zo gaat al kan ik dat niet zien.            Kees Ouwens (27 juni 1944  24 augustus 2004)           De Canadese dichter, singer-songwriter, performer en sociale activist. Dawud (David) Wharnsby Ali werd geboren op 27 juni 1972 in Kitchener, Ontario. Hij treedt vaak op scholen en universiteiten op, waarbij hij zich inzet voor tolerantie, diversiteit en sociale cohesie.     Preacher She quoted you as saying,
 you hated arrogant men.
 But there you go again,
 upon your pulpit to condemn.
 Calling from the spire,
 cursing hypocrite and a liar -
 Its only you,
 that you admire.
 The bed of coals that waitsfor all the sinners at the gates,
 will also be
 the pompous preachers resting place of fire.
          Dawud Wharnsby (Kitchener, 27 juni 1972)             De Duitse schrijfster en vertaalster Zsuzsanna Gahse werd op 27 juni 1946 in Boedapest geboren. Zie ook mijn blog van 27 juni 2007 en ook mijn blog van 27 juni 2008.   Uit: September (Müllheim an der Thur)   Wir waren am Seerücken, dem Bergrücken zwischen Müllheim und dem Bodensee, wo die Ortschaften Lanzenneunforn, Klingendorf und Klingenberg heissen und einzelne Hochebenen stockwerkweise übereinander liegen, weil der alte Meeresboden einmal Stufe für Stufe hochgeschoben wurde. An den Hängen zwischen den unterschiedlichen Ebenen liegt der ehemalige Meeresboden beinahe offen, man kann sich in die Geschichte hineinwühlen. Auf der Rückfahrt gab es am östlichen Rand von Müllheim Rauchwolken, die in dünnen Streifen aufstiegen, und kurz darauf flog der Brandgeruch bis in den Wagen hinein. Eine Scheune stand in Flammen. Als ich hinzukam, war die Feuerwehr mit acht Wasserschläuchen an der Arbeit, die Flammen waren hell, in der Mitte gelb, gleich neben dem Gelb das sommerliche Rot von Karotten und Mohnblumen, und die windigen Flammenränder hatten verschiedene Farben. Es war ein warmer Septembertag, möglicherweise hätte das Feuer im Winter anders ausgeschaut, und genauer gesagt, waren die Flammen auch jetzt nur in der rechten Scheunenhälfte hell, dort, wo sie gerade in das benachbarte, angebaute Wohngebäude einbrechen wollten, in der linken Scheunenhälfte hatten sie dunkle Ränder, schwarze Flanken. Links dunkel, rechts ein freies Rot, hinter dessen Flackern noch eine Ziegelwand sichtbar war, und zwischen dem breiten Feuer und den Feuerwehrleuten lag ein wackliger Regenbogen.          Zsuzsanna Gahse (Boedapest, 27 juni 1946)           De Amerikaanse dichteres en schrijfster Lucille Clifton werd geboren in New York op 27 juni 1936.  Haar eerste gedichtenbundel Good Times verscheen in 1969 en werd door The New York Times tot de 10 beste boeken van dat jaar gerekend. In 1971 gaf zij haar werk als ambtenaar op en werd zij  writer in residence aan het Coppin State College. Tijdens haar verblijf daar publiceerde zij de volgende twee bundels Good News About the Earth (1972) en An Ordinary Woman (1974). Clifton schrijft ook boeken voor kinderen.     moonchild     whatever slid into my mother's room that  late june night, tapping her great belly, summoned me out roundheaded and unsmiling.  is this the moon, my father used to grin. cradling me? it was the moon  but nobody knew it then.   the moon understands dark places. the moon has secrets of her own. she holds what light she can.   we girls were ten years old and giggling  in our hand-me-downs. we wanted breasts, pretended that we had them, tissued our undershirts. jay johnson is teaching  me to french kiss, ella bragged, who is teaching you? how do you say; my father?   the moon is queen of everything. she rules the oceans, rivers, rain. when I am asked whose tears these are I always blame the moon.         blessing the boats        (at St. Mary's)   may the tide that is entering even now the lip of our understanding carry you out beyond the face of fear may you kiss the wind then turn from it certain that it will love your back    may you open your eyes to water water waving forever and may you in your innocence sail through this to that          Lucille Clifton (New York, 27 juni 1936) 
 
    27-06-2009 om 15:24 
geschreven door Romenu  
 |