De Oostenrijkse schrijfster en politica Andrea Wolfmayr werd geboren op 16 juli 1953 in Gleisdorf. Zie ook alle tags voor Andrea Wolfmayr op dit blog.
Uit: Vom Leben und Sterben des Herrn Vattern, Bauer, Handwerker und Graf
„Goldmünzen und Silberreiher
Auf der Hütte, 26. Dezember 2005
Hatte gestern keine Zeit für Notizen, zu viel zu tun, zu viel Familie. Aber nun, da wir weggefahren sind, mein Mann und ich, ein paar Tage zum Abschalten, werde ich wohl hoffentlich langsam zu mir kommen, zum Denken. Einem Denken, das sich erst wieder verliert. Im Buch, das ich grad lese. Über Alzheimer. Alles dreht sich bei uns nun darum.
Literatur über Demenz. Dabei sind das alles nur Versuche, es abzugrenzen. Uns Lebende von ihnen, die am Abgrund stehen. Es gibt verschiedene Arten, erfahre ich, unzählige Bezeichnungen für das Vergessen. Alles nur Krücken, Versuche, das Schreckliche, das Unbeschreibbare, dieses Fragile, Unausweichliche und Unfassbare, bei jedem Menschen Andere, das »Tod« heißt oder »Krankheit zum Tod«, in Unterkategorien zu fassen, in Schubladen, mit Bezeichnungen zu versehen.
Wir tun uns anscheinend leichter, wenn das Ding einen Namen hat. So bringen wir die Welt in eine Ordnung, mit der wir leben können. Doch bei alten Menschen verliert sich jede Ordnung. Immer mehr Ersatznamen, Umschreibungen für die Lücken und Löcher. Sprüche wie grobe Pfosten, die in die Tage gerammt werden, damit man sich gerade noch halbwegs weitertasten kann in einem Nebel, der zunimmt.
Manches geht überhaupt nicht mehr. Wenn das Misstrauen zu groß wird, die Halsstarrigkeit, die Angst. Warum deshalb sie auch noch zu Ärzten zwingen, die oft genug wenig oder keine Ahnung haben von Geriatrie oder Palliativmedizin, die überlastet sind, selbst nah am Burnout und krank, und dann halt irgendwas machen, damit die Angehörigen sich beruhigen? Es ist ja nicht viel mehr. Die Ärzte sind weg mit dem Blick und dann mit den Worten. Weg ins Unverständliche.
Ein strenger Blick, ein schneller Strich, »Geben Sie das und das …«, und schon sind sie aus dem Zimmer. Sicher, sie können einen auch retten, bestimmt wäre ich schon tot ohne sie und ihre Medikamente und Maschinen, also darf ich auch nicht undankbar sein…
Demenz und Vergessen, geistige Krankheiten sind komplex: Und es bleibt die Frage nach dem Sinn des Ganzen. Will er überhaupt länger leben? Zu gefallen scheint es ihm jedenfalls, dieses »Ausleben« und in Ruhe gelassen werden. Ohne Zweifel schläft er viel länger als früher. Er geht früher schlafen, schläft auch tagsüber immer wieder, wie eine Katze, aber bei uns darf er das wenigstens, versichern wir uns gegenseitig. Sein natürlicher Rhythmus.“
Andrea Wolfmayr (Gleisdorf, 16 juli 1953)
De Amerikaanse dichter, sociaal filosoof en cultuurcriticus William Irwin Thompson werd geboren op 16 juli 1938 in Chicago, Illinois. Zie ook alle tags voor William Irwin Thompson op dit blog.
Een luie zomermiddag
luisterend naar Chet Baker
die “You Don’t Know What Love Is” zingt,
en natuurlijk denkend aan jou
altijd bij het grote gezin
waarop jouw genereuze leven is gebouwd.
Ik ben voorbij je horizon,
in een zijwereld met andere sterren
in verontrustende sterrenbeelden
die niet thuis spellen
maar me er wel van overtuigen dat ik
niet ben wie ik denk dat ik ben en dat jij
een deel bent van wat ik me niet kan herinneren.
We hebben in ons leven
bladmuziek van populaire liedjes geschreven,
maar de droevige trompet speelt vals
en de pianist hoort
noten van andere liedjes en zou kunnen
afwisselen met andere melodieën
hield de menselijke stem hem niet
binnen zijn liefdesverhaal van verlies.
Dit is waar jij en ik in beeld komen
Van God weet waar in onze getimede levens
die niet langer de lijn volgen
die ze ooit volgden voordat we luisterden
naar de sterrenstemmen in onze ogen.
Er is niets wat we nu kunnen doen.
We zijn onmogelijkheden
voor elkaar, openingen
naar onbewoonbare levens.
Bakers gedempte trompet keert terug
naar het goed gevulde lied,
de piano geeft het treurig op,
en ik blijf weer alleen achter,
memorerend wat we nooit waren.
Vertaald door Frans Roumen
William Irwin Thompson (16 juli 1938 – 8 november 2020)
Zie voor nog meer schrijvers van de 16e juli ook mijn blog van 16 juli 2023 en ook mijn blog van 16 juli 2021 en ook mijn blog van 16 juli 2020 en eveneens mijn blog van 16 juli 2019 en ook mijn blog van 16 juli 2017 deel 2.